10 goldene Regeln zum Training
Liebe Schwimmer*innen,
eigentlich sollte alles, was im Folgenden aufgezählt wird, selbstverständlich sein.
Damit unser Training sicher, respektvoll und motivierend abläuft, gibt es ein paar Grundregeln, die für alle gelten – ob groß oder klein, neu dabei oder erfahren.
Sie helfen uns, als Team zu wachsen und gemeinsam besser zu werden.
1. Gut vorbereitet kommen
Bevor du losgehst: Hast du alles dabei?
– Badehose / Badeanzug
– Schwimmbrille
– Badekappe
– Handtuch
– Trinkflasche (gefüllt!)
– Badeschlappen
– Mütze (bei kühlem Wetter)
– ggf. Sportsachen für das Athletiktraining
Kontrolliere zu Hause deine Sporttasche!
2. Pünktlich sein ist fair
Sei bitte 15 Minuten vor Trainingsbeginn am Schwimmbad oder der Turnhalle. So hast du genug Zeit zum Umziehen und kannst gemeinsam mit dem Team starten.
Plan lieber eine rote Ampel mehr ein!
3. Begrüßung
Begrüße deine Trainer*innen und Teamkolleg*innen – nicht nur deine engsten Freund*innen.
Das stärkt unseren Teamgeist!
4. Vor dem Training = Vorbereitungszeit
Die Zeit vor dem Training ist da zum Umziehen, aufwärmen, Toilette – nicht zum Plaudern.
Nutze sie, damit du pünktlich im Wasser bist!
5. Sei Vorbild – auch außerhalb des Wassers
Wir sind nie allein in der Schwimmhalle. Es sind auch Schwimmer*innen anderer Gruppen anwesend, die dich beobachten.
Verhalten mit Respekt, Ordnung und Rücksicht macht dich zum Vorbild!
6. Zuhören bringt dich weiter
Trainer*innen geben ihr Bestes. Hör aktiv zu – so bleibt mehr Zeit fürs Training und weniger fürs Wiederholen.
Fragen sind natürlich erlaubt!
7. Fortschritt braucht Einsatz
Du möchtest deine Zeiten verbessern und dich technisch weiterentwickeln.
Technik, Ausdauer, Zeiten – das klappt nur mit regelmäßigem, engagiertem Training!
8. Helfen ist Teamarbeit
Leinen rausziehen, Material wegräumen, Umkleiden sauber halten – gemeinsam geht’s schneller und zeigt Respekt gegenüber anderen!
9. Verabschieden nicht vergessen
Sag „Tschüss“ nach dem Training – vielleicht gibt’s noch wichtige Infos oder einfach nette Worte zum Abschluss.
10. Abmelden = Rücksicht
Denkt daran, die Kinder/euch selbst vom Training abzumelden.
Kannst du mal nicht? Dann melde dich bitte zentral ab:
– WhatsApp: 0171 5490108
– E-Mail: training@osc07.de
Bitte nicht direkt bei den Trainer*innen abmelden. Auch fürs Athletiktraining am Samstag gilt das!