Springe zum Inhalt

Ein besonderes Geschenk für kleine Schwimmerinnen und Schwimmer

Mittlerweile sind sie untrennbar verbunden, der Olfener Schwimmclub und sein Vereinsmaskottchen. Der kleine, blaue Krake mit türkiser Nase und Matrosenmütze ziert seit nunmehr fünf Jahren jedes Gruppenfoto, begleitet die Schwimmerinnen und Schwimmer des OSC auf Wettkämpfe und Ausflüge und bereist auf der einen oder anderen Hutablage der Vereinsmitglieder ganz Deutschland.

Christine Weist (BBS) und Björn Schlichtmann (OSC 07) mit dem Vereinsmaskottchen „Oscar“

Was Anfang des Jahres 2020 mit einem kleinen Wettbewerb um den besten Namen für den plüschigen Begleiter begann, entwickelte sich zur gelebten Vereinskultur. Unter den zahlreichen Vorschlägen setzte sich mit großer Zustimmung „Oscar“ als Name für das neue Maskottchen durch, beinhaltet er doch passenderweise die gängige Abkürzung des Olfener Schwimmclubs, „OSC“. Vereinsintern wurden und werden besondere schwimmerische Leistungen mit einem Oscar belohnt. Mehrere Dutzend der blauen Kuscheltiere haben es so in die Kinderzimmer der Schwimmerinnen und Schwimmer geschafft. Wer ebenfalls einen „Oscar“ erwerben möchte, kann sich bei den Trainern oder unter schwimmen@osc07.de melden.

...weiterlesen "Das Maskottchen: der „Oscar“ des OSC 07"

Elf Olfener Nachwuchsschwimmer beim Bambino-Schwimmfest in Gronau / Lasse Kamphausen siegt über 25 m Freistil

Mit vielen Bestleistungen überzeugten die OSC-Minis beim Wettkampf in Gronau: Die Trainer Steffi Schemmert und Jean Christophe Hof mit ihrer Rassebande Martha Reicks, Lotta Burk, Lea Singelmann, Mathilda Hilsenstein, Milan Schlichtmann, Alexander Nowak und Julius Thomas

Seit dem im OSC-Schwimmkurs erworbenen Seepferdchen trainieren die OSC-Minis der Jahrgänge 2018 und 2019 einmal wöchentlich im Klutenseebad in Lüdinghausen bei ihren Trainer/-innen Stefanie Schemmert, Fabienne Hof, Malin Hayen, Lukas Ickerodt und Jean-Christophe Hof. Jetzt standen elf von ihnen auf den Startblöcken des Hallenbades in Gronau, um sich mit anderen Schwimmern aus 12 Vereinen zu messen. Beim traditionellen Bambino-Schwimmfest des SV Gronau gingen die Olfener über 25 m Brust und 25 m Freistil, vier von ihnen auch über 25 m Rücken an an den Start. Da war dem einen oder anderen am Beckenrand schon das mulmige Gefühl anzusehen. Aber mit dem Sprung ins kühle Nass war alle Aufregung vergessen und mit vollem Eifer wurde unter lauter Anfeuerung von Eltern und Teamkameraden die Gronauer Schwimmbahn angegangen.

...weiterlesen "Sieben Medaillen für OSC-Minis"

Junges Team des Olfener Schwimmclubs überzeugte beim Schwimm-fest in Gronau /8 Jahrgangsrekorde und 21 Bestleistungen

Trainer Lukas Ickerodt und Malin Hayen mit den Nachwuchsschwimmern des Olfener Schwimmclubs beim Wettkampf in Gronau

Nach dem kindgerechten Wettkampf für die jüngeren OSC’ler der Jahrgänge 2018 und 2019 (unsere Zeitung berichtete) gingen 12 junge Olfener Schwimmerinnen und Schwimmer in den Wettbewerben der Jahrgänge 2014 bis 2017 an den Start. Die von Lukas Ickerodt, Malin Hayen, Björn Schlichtmann, Magnus Klüner und Emmanuelle Hof trainierten OSC’ler setzten sich dabei gegen die starke Konkurrenz gut in Szene. Drei Medaillen und 15 Platzierungen unter den besten acht zeigte, dass die heimischen Schwimmer, die im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen nur einmal in der Woche trainieren können, gut mithalten konnten. Bei den insgesamt 45 Starts stellten die Steverstädter acht Jahrgangsrekorde und 21 neue Bestleistungen auf.

...weiterlesen "Julius Schemmert mit drei Medaillen in Gronau"