Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir bei der Nutzung unserer Website erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie als betroffene Person haben. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen.

Verantwortlicher:

Olfener Schwimmclub 2007 e.V.
Geschäftsstelle
Otto-Reutter-Weg 8 a
59399 Olfen

Telefon: +49 176 64787447
E-Mail: schwimmen@osc07.de

Vertreten durch:
Jost Mumm (1. Vorsitzender)
Emmanuelle Hof (Stellv. Vorsitzende)
Björn Schlichtmann (Geschäftsführer / ViSdP)

Bitte lesen Sie sich die nachfolgenden Informationen sorgfältig durch.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes ergeben sich aus der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telemediengesetz (TMG).

a) Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten in Server-Logfiles erfasst:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Anonymisierte IP-Adresse (durch Hashverfahren)

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Speicherung erfolgt zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.

b) Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Diese dienen der nutzerfreundlichen, effektiven und sicheren Gestaltung unseres Angebots. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Sie können Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen beim Schließen des Browsers aktivieren. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Zur Öffentlichkeitsarbeit und zur Information über unsere Vereinsaktivitäten betreiben wir eigene Seiten in sozialen Netzwerken, insbesondere auf:

– Facebook
– Instagram


Diese Plattformen werden betrieben von:

– Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (für Facebook und Instagram)

Wenn Sie unsere Social-Media-Seiten besuchen, gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Dabei kann es zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Plattformbetreiber kommen, insbesondere wenn Sie dort eingeloggt sind oder mit den Inhalten interagieren (z. B. „Gefällt mir“, Kommentare).

Bitte beachten Sie, dass Anbieter wie Meta personenbezogene Daten auch außerhalb der EU verarbeiten können (z. B. in den USA) und dort möglicherweise kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Betreiber der Vereinsseiten auf Facebook oder Instagram keinen vollständigen Zugriff auf die dort erhobenen Daten haben. Informationen zur Datenverarbeitung durch die Plattformbetreiber finden Sie hier:

– Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
– Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte richten Sie Ihre Anfrage formlos an: schwimmen@osc07.de
Wir behalten uns vor, vor Auskunftserteilung Ihre Identität zu überprüfen.

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt.

Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Im Falle von unverlangter Werbung (z. B. durch Spam-E-Mails) behalten wir uns rechtliche Schritte vor.


Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.