OSC’ler zeigten sich bestens in Form / 14 neue Jahrgangsrekorde und 35 persönliche Bestleistungen

Toller Wettkampftag für die Schwimmerinnen und Schwimmer des Olfener Schwimmclubs 2007: beim ersten Halterner Herbstmeeting im Hallenbad „Aquarell“ holten sich die 19 OSC’ler insgesamt 10 Jahrgangsmedaillen und stellten im Verlaufe der Wettkämpfe 14 neue Jahrgangsrekorde und 35 persönliche Bestleistungen auf. Bei insgesamt 53 Starts eine beeindruckende Quote, angesichts des nur einmal wöchentlichen Trainings in Lüdinghausen.
Angeboten wurden in Haltern alle 50-m-Strecken für die Jahrgänge 2013 bis 2016 und alle 100-m-Strecken für die Schwimmer ab dem Jahrgang 2015. Außerdem konnten sich die älteren Schwimmer auch über 400 m Freistil messen. Im Feld der 200 Teilnehmer/-innen aus 9 Vereinen aus dem Münsterland und dem nördlichen Ruhrgebiet schlugen sich die OSC’ler gut und belegten am Ende im Vereinsranking mit Platz sechs. Zum fünften Platz fehlte dabei lediglich ein Punkt.
Einen kompletten Medaillensatz holten sich die heimischen Wasserratten über 400 m Freistil. Im Jahrgang 2011 schwamm Lina Kiekebusch zu Gold. Silber ließ sich Romy Neuenhüskes im Jahrgang 2010 um den Hals hängen. Den dritten Platz in ihren Jahrgängen erschwammen sich Matilda Neuenhüskes (2013) und Malin Hayen (2007).



Nach einer längeren Wettkampfpause siegte Caroline Feldkamp über 100 m Brust und 100 m Freistil im Jahrgang 1995. Allison Mülle holte sich den Sieg über 100 m Delphin im Jahrgang 2008. Sie wurde zudem dritte über 100 m Brust. Silbermedaillen erschwammen sich Julius Schemmert (2014) über 50 m Freistil und Theodor Küpper (2016) über 50 m Brust.
Mit zum Teil starken Leistungssteigerungen erzielten die OSC’ler 39 weitere Platzierungen unter den besten acht. Dabei stellten neben den Medaillengewinnern auch Piet Vorspohl (2010), Delia Grigorov (2016), Marilena Vaut (2015) und Amelie Teillier (2014) neue Jahrgangsrekorde auf. Den starken OSC-Auftritt an diesem Nachmittag rundeten zudem Liv Kamphausen, Felix Droste (beide 2016), Mats Glosemeyer (2015), Alexander Droste, Laurenz Püning und Vincent Kruse (2014) sowie Michael Froböse (2013) mit neuen persönlichen Bestleistungen ab. Betreut wurde das OSC-Team von den Trainern Emmanuelle Hof, Lukas Ickerodt, Malin Hayen und Magnus Klüner. Als Kampfrichter waren Anika Ickerodt und Jost Mumm im Einsatz.