OSC’ler mit guten Ergebnissen in Lünen / zweitägiger Wettkampf mit 560 Schwimmern und 3000 Starts / 31 Jahrgangsrekorde und 63 persönliche Bestleistungen

Bei bestem Freibadwetter und einem hochkarätig besetzten Wettkampf war das Freibad „Cappenberger See“ in Lünen jetzt Ziel von 14 Schwimmerinnen und Schwimmern des Olfener Schwimmclubs 2007. Und das kleine Olfener Team setzte sich bei ihrem letzten Wettkampfauftritt vor der Sommerpause gut in Szene. Vier Medaillen in den Jahrgangswertungen, 31 Jahrgangsrekorde und 63 persönliche Bestleistungen standen am Ende auf der Erfolgsbilanz des zweitägigen anstrengenden Wettkampfes.


560 Schwimmer aus 26 deutschen, englischen, polnischen und holländischen Vereinen – darunter auch die ganz großen aus dem Ruhrgebiet - gingen an den beiden Tagen fast 3000 mal auf die Startblöcke. 14 Olfener waren dabei und gingen 104 mal an den Start. Das aufgrund der großen und starken Konkurrenz die Medaillenausbeute rar sein würde, war schon im Vorfeld klar. Deswegen konzentrierten sich die heimischen Schwimmer auf die Verbesserung ihrer persönlichen Zeiten – und das überaus erfolgreich. Es sprangen 63 Verbesserungen heraus, die zudem 31 Jahrgangsrekorde bedeuteten. Erfolgreichste Rekordsammlerin war Romy Neuenhüskes, die gleich sieben neue Jahrgangsrekorde im Jahrgang 2010 aufstellte. Inka Althoff (2011) und Jean-Christophe Hof (2009) verbesserten fünfmal die bestehenden Jahrgangsrekorde, Allison Mülle und Robin Henniger (beide 2008) waren jeweils viermal mit neuen Rekorden erfolgreich. Matilda Neuenhüskes (2013) Maari Becker (2011) und Lana Jordan (2011) waren je einmal erfolgreich.

Die beste Zeit im Jahrgang 2004 über 100 m Brust schwamm Lea Mengelkamp und stand damit ganz oben auf dem Treppchen. Dazu kam Silber über 50 m Delphin. Fabienne Hof holte sich ebenfalls Silber in der kraftraubenden Disziplin 200 m Delphin im Jahrgang 2006. Im letzten Rennen des Wettkampfes holte sich auch Robin Henniger seine Medaille. Er schwamm zu Bronze über 200 m Brust im Jahrgang 2008. Zu den Medaillen kamen mit 41 Plätzen unter den besten acht weitere gute Platzierungen hinzu.