19 Medaillen auf der Dortmunder 50-m-Bahn

Einmal im Jahr besuchen die Olfener Schwimmer die 50-m-Bahn des Dortmunder Südbades, um sich auf der langen Bahn bei einem der vielen Wettkämpfe dort mit der Konkurrenz zu messen. In diesem Jahr sprangen bei dem 2-tägigen Mammutwettkampf mit weit über 2000 Starts 19 Medaillen für die OSC’ler heraus. Zusätzlich schwammen die Olfener vier Vereinsrekorde, 33 Jahrgangsrekorde und 81 persönliche Bestleistungen. Ein rundherum gelungenes Wochenende auf der ungewohnten 50-m-Bahn.

Caroline Feldkamp siegte im Jahrgang 1995 viermal und holte zudem noch fünf zweite Plätze im ihrem Jahrgang. Dabei brachte sie das Kunststück fertig, auch noch sechs Jahrgangsrekorde aufzustellen. Ebenfalls im Jahrgang 1995 siegte Mandy Hofmann über 100 m Brust und holte sich zudem drei Silbermedaillen. Silber gab es zudem für Fabienne Hof über 200 m Delphin im Jahrgang 2006. Lars Pieper holte sich ebenfalls Silber über 200 m Brust im Jahrgang 2001 und zudem Bronze über 50 m Brust. Zu Bronze schwamm auch Lars Rüttershoff (2001) über 200 m Brust. Über 200 m Rücken stellte Lars zudem mit 2:48,36 min. einen neuen Vereinsrekord auf und wurde vierter.

Zwei weitere Bronzemedaillen gingen auf das Konto der Olfener Staffeln: mit neuen Vereinsrekorden holten sich Lukas Ickerodt, Leon Jansen, Lars Pieper und Lars Rüttershoff über 4 x 100 m Freistil männlich, sowie Lars Rüttershoff, Lukas Ickerodt, Hanna Voskort und Caroline Feldkamp über 4 x 100 m Lagen mixed Edelmetall. In gleicher Besetzung stellte auch die gemischte 4 x 100-m-Freistlstaffel einen neuen Vereinsrekord auf.
Acht der 33 neuen Jahrgangsrekorde stellte Malin Hayen im Jahrgang 2007 auf und zeigte sich in Dortmund von der besten Seite. Sechsmal verbesserte Fabienne Hof die Rekorde im Jahrgang 2006, während die übrigen neuen Jahrgangsrekorde auf das Konto von Lars Mumm, Lars Rüttershoff, Lukas Ickerodt, Lars Pieper, Hanna Voskort, Nils Nabakowski und Joline Behr gingen.