Sommerliches Finale: Athletikgruppen genießen Eis nach sportlicher Einheit

Unsere jüngsten OSC-Schwimmer*innen genießen ihr wohlverdientes Eis nach einem spielerischen Koordinationstraining.

Das letzte Athletiktraining der Saison ließen die Schwimmer*innen des Olfener Schwimmclubs 2007 auf ganz besondere Weise ausklingen – mit einem dreifachen Besuch in der Eisdiele. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die Trainingsgruppen zu jeweils einer Stunde Training im Freien. Insgesamt rund 20 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 20 Jahren waren mit dabei – und jede Gruppe durfte sich nach dem sportlichen Teil über eine süße Überraschung freuen.

Auch die älteren OSC-Mitglieder lassen nach Kraft- und Ausdauertraining den Vormittag entspannt mit Eis ausklingen.

Bevor es jedoch zur Eisdiele ging, stand bei allen Gruppen nochmal Bewegung auf dem Programm: Die Jüngeren trainierten spielerisch ihre Koordination, während die mittleren und älteren Gruppen mit ihren Trainerinnen Emmanuelle Hof und Anika Ickerodt eine Joggingrunde drehten. Dabei absolvierten die mittleren Kinder Lauf-ABC-Übungen, und die Älteren zeigten noch einmal vollen Einsatz an der Kraftstation der Outdoorgeräte an der Alten Fahrt. Unterstützt wurden sie dabei von Fabienne Hof, die wie immer besonders bei den jüngeren Teilnehmer*innen für gute Stimmung und Motivation sorgte.

Drei Mitglieder der mittleren Athletikgruppe des Olfener Schwimmclubs 2007 und die Trainerinnen Anika Ickerodt und Emmanuelle Hof bedanken sich stellvertretend beim Eiscafé für die leckere Belohnung und die Unterstützung des Vereins!

Ein besonderes Dankeschön geht an das örtliche „Eis Café De Bona“ am Marktplatz, welches sich nicht nur bereit erklärte, alle Eiswünsche geduldig entgegenzunehmen, sondern auch einen Teil der Rechnung sponserte – eine tolle Geste. Solch lokales Engagement macht solche Aktionen erst möglich – und sorgt für noch mehr strahlende Gesichter. Der Olfener Schwimmclub bedankt sich herzlich für dieses großzügige Engagement!

Ein gelungener Abschluss voller Bewegung, Gemeinschaft und Genuss.