Springe zum Inhalt

Sieben Medaillen für OSC-Minis

Elf Olfener Nachwuchsschwimmer beim Bambino-Schwimmfest in Gronau / Lasse Kamphausen siegt über 25 m Freistil

Mit vielen Bestleistungen überzeugten die OSC-Minis beim Wettkampf in Gronau: Die Trainer Steffi Schemmert und Jean Christophe Hof mit ihrer Rassebande Martha Reicks, Lotta Burk, Lea Singelmann, Mathilda Hilsenstein, Milan Schlichtmann, Alexander Nowak und Julius Thomas

Seit dem im OSC-Schwimmkurs erworbenen Seepferdchen trainieren die OSC-Minis der Jahrgänge 2018 und 2019 einmal wöchentlich im Klutenseebad in Lüdinghausen bei ihren Trainer/-innen Stefanie Schemmert, Fabienne Hof, Malin Hayen, Lukas Ickerodt und Jean-Christophe Hof. Jetzt standen elf von ihnen auf den Startblöcken des Hallenbades in Gronau, um sich mit anderen Schwimmern aus 12 Vereinen zu messen. Beim traditionellen Bambino-Schwimmfest des SV Gronau gingen die Olfener über 25 m Brust und 25 m Freistil, vier von ihnen auch über 25 m Rücken an an den Start. Da war dem einen oder anderen am Beckenrand schon das mulmige Gefühl anzusehen. Aber mit dem Sprung ins kühle Nass war alle Aufregung vergessen und mit vollem Eifer wurde unter lauter Anfeuerung von Eltern und Teamkameraden die Gronauer Schwimmbahn angegangen.

Stolz auf ihre Medaillen: Tom Schlensker, Julius Thomas, Mika Kocev, und Lasse Kamphausen

Am Ende standen sieben Medaillen, sechs Jahrgangsrekorde und neunzehn persönliche Bestleistungen auf dem Erfolgskonto der jungen Nachwuchsschwimmer des Olfener Schwimmclubs. Lasse Kamphausen siegte im Jahrgang 2018 über 25 m Freistil und holte sich Bronze über 25 m Brust. Tom Schlensker (2018) und Julius Thomas (2019) holten sich ebenfalls zwei Medaillen: Tom jeweils Silber über 25 m Freistil und 25 m Rücken und Julius  jeweils Bronze über 25 m Freistil und 25 m Brust. Mika Kocev erschwamm sich Bronze über 25 m Freistil im Jahrgang 2018. Knapp am Treppchen vorbei, aber mit neuen Jahrgangsrekorden schwammen auch Greta Köppler (2018) und Martha Reicks (2019) einen tollen Wettkampf. Weitere persönliche Bestzeiten und Plätze unter den besten acht erzielten Lea Singelmann (2019), Lotta Burk (2019), Mathilda Hilsenstein (2918), Alexander Nowak (2019) und Milan Schlichtmann (2018).  

Erstmals wurde in Gronau die neue OSC-Wettkampf-Stempelkarte eingesetzt. Darauf gibt es für jede Wettkampfteilnahme einen Stempel. Nach drei Stempeln bekommen die OSC-Minis einen Preis.

Nach dem Wettkampf waren sich deswegen alle einig: es war ein tolles Erlebnis – weitere Wettkämpfe sollen folgen.