Springe zum Inhalt

Julius Schemmert mit drei Medaillen in Gronau

Junges Team des Olfener Schwimmclubs überzeugte beim Schwimm-fest in Gronau /8 Jahrgangsrekorde und 21 Bestleistungen

Trainer Lukas Ickerodt und Malin Hayen mit den Nachwuchsschwimmern des Olfener Schwimmclubs beim Wettkampf in Gronau

Nach dem kindgerechten Wettkampf für die jüngeren OSC’ler der Jahrgänge 2018 und 2019 (unsere Zeitung berichtete) gingen 12 junge Olfener Schwimmerinnen und Schwimmer in den Wettbewerben der Jahrgänge 2014 bis 2017 an den Start. Die von Lukas Ickerodt, Malin Hayen, Björn Schlichtmann, Magnus Klüner und Emmanuelle Hof trainierten OSC’ler setzten sich dabei gegen die starke Konkurrenz gut in Szene. Drei Medaillen und 15 Platzierungen unter den besten acht zeigte, dass die heimischen Schwimmer, die im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen nur einmal in der Woche trainieren können, gut mithalten konnten. Bei den insgesamt 45 Starts stellten die Steverstädter acht Jahrgangsrekorde und 21 neue Bestleistungen auf.

Drei Medaillen holte sich beim Wettkampf in Gronau der 10jährige Olfener Julius Schemmert

Zwölf Vereine vorwiegend aus dem Münsterland hatten etwa 250 junge Schwimmer/-innen nach Gronau geschickt, die sich über die 25-m- und 50-m-Strecken und in zwei Staffelwettbewerben in die Fluten stürzten. Die Olfener hatten sich mit ihren Trainern intensiv auf die Wettkämpfe vorbereitet und zeigten insgesamt sehr gute Leistungen. Dabei stach besonders Julius Schemmert hervor. Der 10-jährige Olfener holte sich im Jahrgang 2014 gleich drei Medaillen über 50 m Freistil, 50 m Rücken und 50 m Delphin. Dabei erzielte er zwei neue Jahrgangsrekorde. Seine Schwester Finja schwamm mit dem vierten Platz über 25 m Rücken in neuer Jahrgangsrekordzeit knapp am Treppchen vorbei. Plätze unter den besten acht erzielten zudem Isabella Schneitler, Ella Vaut und Pauline Schweda (alle 2017) sowie Alexander Droste und Vincent Kruse (beide 2014). Toni Reicks und Marilena Vaut stellten zudem neue Jahrgangsrekorde im Jahrgang 2015 auf. Bestleistungen erzielten auch Thea Reicks und Mats Glosemeyer.

In den beiden Staffeln über 4 x 25 m Freistil und 4 x 25 m Brust der Jahrgänge 2015 bis 2017 konnte leider nur die Mädchen antreten, da die Jungenstaffeln aufgrund von kurzfristigen Krankheitsausfällen nicht an den Start gehen konnten. Marilena Vaut, Finja Schemmert, Ella Vaut sowie Isabella Schneitler (Freistil) und Thea Reicks (Brust) belegten in einem starken Feld jeweils den fünften Platz.

Fünfter Platz in der Staffel: Finja Schemmert, Ella Vaut, Isabella Schneitler und Thea Reicks

Bereits in zwei Wochen steht der nächste Wettkampf für den OSC-Nachwuchs auf dem Programm. Dann geht es für die Jahrgänge 2013 bis 2019 zum Kükenschwimmfest nach Steinfurt. Bis dahin werden die jungen OSC-Schwimmer noch fleißig an ihrer Form arbeiten.