Matilda und Romy Neuenhüskes sowie Lara Holz die besten drei / Auszeichnungen für die besten 25 des Jahres 2024 / 18 Vereins- und 403 Jahrgangsrekorde / insgesamt 311 Medaillen

Das Jahr 2024 war für die Schwimmer/-innen des Olfener Schwimmclubs 2007 wieder ein erfolgreiches Wettkampfjahr. Trotz der beschränkten Trainingsmöglichkeiten nahmen die Steverstädter sehr erfolgreich an den Wettkämpfen des Jahres teil. Dieses nahm der Verein jetzt zum wieder zum Anlass, die Erfolge des vergangenen Jahres noch einmal Revue passieren zu lassen und die besten 25 Schwimmer/-innen zu ehren. Dazu hatte der OSC die Schwimmer und ihre Eltern ins Haus Katharina zu einer stimmungsvollen Ehrung eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen blickten die Anwesenden noch einmal auf die sportlichen Highlights des vergangenen Jahres zurück.
Insgesamt besuchten die OSC’ler im Jahr 2024 an 26 Tagen DSV-Wettkämpfe – darunter auch drei für die OSC-Minis – und wie in jedem Jahr den Schloßlauf in Nordkirchen. Hinzu kamen die Vereinsmeisterschaften über mehrere Tage, die während des Trainings im Klutenseebad in Lüdinghausen geschwommen wurden. Dabei nahmen 79 Schwimmerinnen und Schwimmer an mindestens einem Wettkampf teil. Die Olfener erkämpften sich bei den verschiedenen Wettkämpfen insgesamt 140 Gold-, 104 Silber- und 67 Bronzemedaillen. Hinzu kamen noch 165 weitere Platzierungen unter den besten sechs.
Besonders hervorgehoben wurden der Sieg von Romy und Matilda Neuenhüskes, Piet Vorspohl, Inka Althoff und Lina Kiekebusch beim 24-Stunden-Schwimmen 2024 in Coesfeld und der dritte Vorrundenplatz von Paula Reitmeyer, Finja Schemmert, Anni Schmitz, Marilena und Ella Vaut, Mats Glosemeyer, Toni Medding, Toni Reicks und Carlo Romagnolo beim NRW-Kids-Cup 2024 für die Jahrgänge 2015 bis 2017.

Auch für das Jahr 2024 erstellte der Olfener Schwimmclub wieder eine Vereinsbestenliste, in die alle Wettkampfzeiten eingeflossen sind. Außerdem wurde für jede Wettkampfplatzierung je nach Platz und Wertigkeit des Wettkampfes eine bestimmte Punktzahl vergeben. Aus dieser Punktewertung wurden dann die besten 25 Schwimmer des Jahres 2024 ermittelt und mit Pokalen und Urkunden ausgezeichnet. Die OSC-Vorstandsmitglieder Jost Mumm, Emmanuelle Hof und Björn Schlichtmann überreichten in der von Magnus Klüner moderierten Ehrung Pokale und Urkunden an die punktbesten Schwimmer.

Erstmals wurde Matilda Neuenhüskes mit 433 Punkten beste Schwimmerin des Jahres. Die Vorjahresvierte hatte gut 20 Punkte Vorsprung vor ihrer Schwester Romy, die den zweiten Platz belegte. Mit den beiden auf dem Treppchen: Lara Holz, die mit 409 Punkten das weibliche Bestentrio komplett machte. Auf den Plätzen vier bis zehn wurden Piet Vorspohl (395), Lars Pieper (384), Inka Althoff (360), Vorjahressieger Robin Henniger (349), Julius Schemmert (322), Malin Hayen (316) und Lina Kiekebusch (315 Punkte) ebenfalls mit wertvollen Auszeichnungen geehrt.
Auf den weiteren Plätzen der geehrten Schwimmerinnen und Schwimmer landeten Jean-Christophe Hof, Finja Schemmert, Marielena Vaut, Lukas Ickerodt, Carlo Romagnolo, Toni Reicks, Amelie Teillier, Allison Mülle, Laurenz Püning, Anni Schmitz, Alexander Droste, Ella Vaut, Paula Reitmeyer, Fabienne Hof und Michael Frohböse.
Besonderer Dank galt auch Jost Mumm, Anika Ickerodt, Emmanuelle Hof, Guido Becker, Kerstin Kamphausen und Frauke Hischer, die bei den 2024er Wettkämpfen als Kampfrichter im Einsatz waren.
Hervorzuheben ist, dass die OSC-Schwimmer mit insgesamt im Jahr 2024 aufgestellten 774 persönlichen Bestleistungen in fast 80 Prozent ihrer 988 Starts neue Bestzeiten aufstellten.